Unsere Erfahrung, unser Know-how, unser Portfolio: All das sorgt dafür, dass die Abläufe reibungslos sind und das Ergebnis perfekt wird.
Energetische Sanierung zahlt sich aus.
Beleuchtungssanierung mit LED
Für Sie und Ihr Unternehmen ist es ein außergewöhnliches Projekt, für uns ist es Alltag.
Alles komplett. Und komplett ohne Stress.
Sanieren Sie Verbrauchermärkte, Gewerbehallen und weitere Objekte mit energieeffizienten Komponenten und intelligenter Steuerung, um Ihre Rendite zu steigern.
Mit maßgeschneidertem Licht für Ihren Anwendungsfall steigert sich das Wohlbefinden und deckt die Vorgaben der Ökodesign- und RoHS-Richtlinie.
Zudem ermöglicht die LED-Umrüstung den Zugang zu staatlichen Förderungen. Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung bietet bis zu 85 % Energie- und CO2-Einsparung, was nicht nur die Kosten senkt, sondern auch umweltfreundlich ist.
Sind Sie bereit für den Technologiewechsel?
Neue EU-Vorschriften zur Energieeffizienz (Ökodesign-Richtlinie) und zur Verwendung von Quecksilber in Leuchtmitteln (RoHS-Richtlinie) machen eine Sanierung mit LED-Leuchten langfristig unausweichlich.
Die LED-Technik hat inzwischen ein so hohes Niveau erreicht, dass sie praktisch alle konventionellen Lichtquellen ersetzen kann. Insbesondere Leuchtmittel mit schlechter Effizienz oder giftigen Inhaltsstoffen wie Quecksilber dürfen schrittweise nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Die detaillierten Schritte ab Februar 2023 gemäß der europäischen RoHS-Richtlinie haben wir für Sie in untenstehender Tabelle zusammengefasst. Seien Sie dem Technologiewechsel einen Schritt voraus. Und damit auch den verbundenen Beschaffungsproblemen oder gar Ausfällen. Wir unterstützen Sie bei der Sanierung Ihrer Beleuchtungsanlage.
Gehen Sie bei Lichtqualität keine Kompromisse ein
Folgende Leuchtmittel (siehe Tabelle unten) sind nach und nach nicht mehr im öffentlichen Handel erhältlich.
Wo nachhaltige, zukunftssichere Lösungen gefragt sind, kommt man mit Kompromissen nicht weiter. Retrofitlampen sind ein Kompromiss und dienen nur als Provisorium. Denn eine Retrofitlampe ist ein Ersatzleuchtmittel mit LED-Technik, das lediglich in die bestehende Beleuchtungsanlage integriert wird. Diese Lösung ist aus unserer Sicht zu kurz gedacht. Denn im professionellen Umfeld müssen neben Energie- und Investitionskosten auch weitere Faktoren einkalkuliert werden:
• Gesamtwirtschaftlichkeit
• Einhaltung von Richtlinien und Normen
• Sicherheit und Gewährleistung
• Lichtqualität und Nutzung
Die wichtigsten Punkte im Überblick, die Sie beim Einsatz von Retrofitlampen beachten müssen:
• Die in einer Leuchtenbauform verwendeten Betriebsgeräte können technisch sehr unterschiedlich sein. Retrofitlampen gleicher Größe funktionieren jedoch nicht mit jedem dieser Vorschaltgeräte. Ihr Einsatz muss also individuell geprüft werden, da die Lampe auf das spezifische EVG abgestimmt sein muss.
• Ebenso ist die Zulässigkeit von Retrofitlampen bei einem Betrieb in Tandem-Schaltungen vorab anhand der technischen Produktdatenblätter zu prüfen (bislang: zwei Leuchtstofflampen in der Leistungsstufe 18 W in Reihenschaltung an einem Vorschaltgerät).
• Beim Einsatz von Retrofitlampen sind die Angaben zu den Ausfallraten und Lebensdauern zu beachten.
• Retrofitlampen können eine geringe Farbkonsistenz (SDCM) aufweisen.
• Retrofitlampen sind im Gegensatz zu LED Leuchten von den meisten staatlichen Fördermaßnahmen ausgenommen.
• Die Lichtqualität von Retrofitlampen ist sehr unterschiedlich, jedoch bestenfalls annähernd vergleichbar mit dem bisherigen Betrieb der Beleuchtungsanlage mit Leuchtstofflampen.
Ihre Ansprechpartner
Projektleitung | Kalkulation
Jetzt beraten lassen
Lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Projekt sprechen und Ihre Einsparung kalkulieren.
LED-Komplettsanierung intelligent und nachhaltig
Ältere Beleuchtungsanlagen verbrauchen unnötig elektrische Energie, sind wartungsintensiv und entsprechen oft nicht mehr der Norm. Die gute Nachricht: eine Umrüstung lässt sich meist durch die Einsparungen bei den Betriebskosten gegenfinanzieren. Bei gleichzeitig gesteigerter Beleuchtungsqualität.
Alles, ganz einfach, nach Bedarf:
• Lichtqualität ist Lebensqualität: Wohlbefinden und Sicherheit werden durch das richtige Licht unmittelbar begünstigt.
• Unkompliziert saniert: mit unserem Full Service Angebot. Vom einfachen Leuchtentausch bis zur Nutzung aller Potentiale. Wir begleiten Sie mit festen Ansprechpartnern und unserem großen Partnernetzwerk.
• Alles außer Stillstand: Wir sanieren auch im laufenden Betrieb und reduzieren so Stillstandzeiten.
• Ganzheitliche Produktlösungen auch im Sonderfall: Wir bieten Ihnen für jede Altleuchte die passende, energieeffiziente und ganzheitliche LED Lösung. In Sonderfällen entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte Lösungen.
• Ihre Beleuchtungsanlage kann mehr: Additiv zur LED Sanierung sorgt unser Lichtmanagementsystem LiveLink für weitere Energieeinsparungspotentiale durch Lichtregelung und Präsenzerfassung. Mitlaufendes Licht oder Cloud Monitoring sind zusätzliche Mehrwerte, die ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen integriert werden können.
• Lassen Sie sich vom Staat unterstützen: LED Leuchtensysteme werden im Gegensatz zu Retrofit Lösungen meistens mit attraktiven staatlichen Zuschüssen gefördert.
• Finanzierung: Maßgeschneiderte Finanzierungsinstrumente für Ihre Beleuchtungsanlage, denn Licht ist Geld.
LED-Leuchtensysteme sind die optimale Sanierungslösung, um den gestiegenen Anforderungen zu entsprechen, wenn es um die Einhaltung von Richtlinien und Normen sowie einer gesamtwirtschaftlichen Betrachtung geht.
Sie bieten darüber hinaus Vorteile bei der Lichtqualität, der Lebensdauer, der Installations- und Betriebssicherheit sowie bei der komfortablen Nutzung und werden mit attraktiven staatlichen Zuschüssen gefördert.
Wir beraten Sie bei dem komplexen Sanierungsthema gerne und entwickeln mit Ihnen die optimale Lösung.
Ob Kinos, Verbrauchermärkte, Autohäuser oder für Schulen: Elektro Essmann versteht sich als Dienstleister rund um die Elektro-Installation. Seit über 60 Jahren. Von der kaum sichtbaren Glasfaser bis zum armdicken Starkstromkabel. Dabei sind wir die Spezialisten, denn wir installieren auch Gebäudeautomations-Steuerungen wie KNX/EIB und Photovoltaikanlagen mit Speicher. Auch mit der Einrichtung von Funk-Bussystemen sind wir vertraut. Neben der Verkabelung übernehmen wir die Planung und Programmierung der Lichtszenen, Automationen und Systemsteuerung. Damit können Sie später das gesamte Gebäude steuern: zum Beispiel Jalousien oder Verschattungen automatisch zum gewünschten Moment öffnen und schließen und dazu die passende Beleuchtung an- und ausschalten. Auf einer Smartphone-App oder einem Touchpanel werden die relevanten Informationen zur Gebäudeüberwachung, Sicherheitseinrichtungen und Photovoltaikanlage angezeigt und überwacht. Alles auf einen Blick. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den Herstellern sind wir auf dem neuesten Stand, was intelligente Systeme der Gebäudeautomation angeht. Die Grundlage für Smart Home-Systeme ist die richtige Verkabelung im Gewerbeobjekt bzw. dem Privathaushalt. Mit unserer detaillierten Vorabplanung ist hier nach Ihren Wünschen alles berücksichtig.