Newsletter PCCD

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

 
porsche 208587

Abonnieren Sie unseren MS Newsletter, um unsere Neuigkeiten im PCCD zu erhalten. 



Zum Newsletter
anmelden

 

Rückblick PCCD 2023

 
porsche 216178

6. Lauf Sachsenring

Packende Rennaction am Sachsenring! Mit wertvollen Punkten zurück vom Sachsenring! Bei gefüllten Tribünen konnte Michael Essmann im Elektro Essmann 911 GT3 Cup mit Startnummer 54 am Samstag den 2. Platz in der ProAm-Klasse und 16. Platz von 30 Startern im Gesamt-Classement einfahren. In der ProAm-Jahreswertung belegt #54 aktuell Platz 4. Mit noch 2 verbleibenden Rennwochenende (4 Rennen) bleibt der Kampf um die ProAm-Podiumsplätze weiterhin spannend.


Samstag, Rennen 11

Der Elektro Essmann Porsche beendete das spannende Samstagsrennen auf dem 16. Gesamtrang und dem 2. Platz in der ProAm-Klasse. Teamkollegen Ahmad Alshehab aus Kuwait (CarTech Motorsport Bonk) belegte den 1. Platz in der Klasse. Grandiose Teamleistung.


Sonntag, Rennen 12

Am Sonntag war das Rennen leider kurz. Nach einem sehr guten Start wurde das Rennen für die #54 in der ersten Runde unfreiwillig beendet. Eine Kettenreaktion im Startgetümmel führte zu einer Beschädigung am Kühler. Leider keine Punkte für Michael Essmann.


 
porsche 211852

5. Lauf Lausitzring

Spannende Positionskämpfe in der Lausitz.

Mit den beiden Läufen auf dem Lausitzring startet der Porsche Carrera Cup Deutschland in die zweite Halbzeit der Saison 2023. 
Im Rennen am Samstag konnte Michael Essmann jun. sich den 4. Platz der ProAm-Wertung sichern. Am Sonntag noch besser: Platz 3 für Nummer 54 im 911 GT3 Cup.


Vorstellung von Michael Essmann in der PCCD Race-News


Samstag, Rennen 9

Bei heißen Temparaturen wurde das Rennen 9 gestartet. Essmann konnte einer Kollision im Startgetummel gekonnt ausweichen, verlor jedoch eine Position bei dem Manöver. Durch mehrere Safety Car Phasen konnte er das Fahrzeug mit Startnummer 54 leider nicht weiter nach vorne bringen. Endergebnis: Platz 4 ProAm. Bestplatzierter ProAm wurde Sören Spreng. Essmanns Teamkollege Ahmad stieg mit aufs Podium: P2.


Sonntag, Rennen 10

Nach einem super Start bei kühleren 25 Grad startete Essmann in das zweite Rennen in der Lausitz. Spannende Positionskämpfe bis zum Schluss ließen die 30 Rennminuten vorbeifliegen. Der Elektro Essmann Porsche wurde auf der 3. Position im ProAm-Classement abgewinkt. PODIUM! 

Essmann behält den 4. Platz der ProAm-Jahreswertung. 

 
porsche 203407

4. LAUF: NÜRBURGRING

Highlight-Video Nürburgring


Wetterkapriolen in der Eifel! 
Samstags war Petrus dem Porsche Carrera Cup Deutschland gnädig gegenüber gestimmt. Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Am Sonntag das genaue Gegenteil: Kräftiger Regen ging kurz vor dem Beginn des achten Saisonrennens über der Eifel nieder. Für die Mechaniker bedeutete dies Stress in der Startaufstellung: Slicks gegen Regenreifen tauschen. Dazu den Heckflügel steiler positionieren, um mehr Anpressdruck auf der Hinterachse zu generieren.


Samstag, Rennen 7

Das erste Rennen am Nürburgring konnte bei guten Wetterbedingungen gestartet werden. Ein schlechter Start erschwerte die Aufholjagd für den Elektro Essmann Cup Porsche allerdings. Jedoch war es Essmann gelungen, dennoch den vierten Platz in der ProAm-Klasse zu sichern und somit wertvolle Punkte für die Jahreswertung zu sammeln. Bestplatzierter ProAm wurde Sören Spreng. Der Sauerländer aus dem Team GP Elite übernahm damit die Führung in der ProAm-Gesamtwertung. 



Sonntag, Rennen 8

Nach einem gelungenen Start in die Regenschlacht, positionierte Michael Essmann jun. die Startnummer 54 auf der 2. Position im ProAm-Classement. Ein Fahrfehler in der 3. letzten Runde führte jedoch zum 5. Platz der Klasse. Nachträglich entschieden die technischen Kommissare, das Fahrzeug aus der Wertung zu nehmen, da fälschlich eingebautes Bauteil -ohne technischen Vorteil- nicht dem Reglement entsprach. Auch das gehört zur dieser Klasse des Motosport. Dennoch behält Essmann den 4. Platz der Jahreswertung zur Saisonhalbzeit. 


 
porsche 203944

3. LAUF: ZANDVOORT

Platz 2 und Platz 3 in Zandvoort! Wir blicken auf ein erfolgreiches Wochenende in den Niederlanden zurück. Vor gefüllten Zuschauerrängen sammelte Michael Essmann im Elektro Essmann 911 GT3 Cup mit Startnummer 54 wertvolle Punkte für die Meisterschaft. “Bei perfektem Wetter und toller Zuschauerkulisse haben wir zwei spannende Rennen gesehen.”, kommentierte Hurui Issak, Projektleiter des Porsche Carrera Cup Deutschland. In der ProAm-Jahreswertung belegt #54 aktuell Platz 4. Mit noch 5 verbleibenden Rennwochenende (10 Rennen) bleibt der Kampf um das ProAm Championat spannend.


Samstag, Rennen 5
Souverän manövrierte Essmann den Wagen mit Startnummer 54 über die Formel1-Strecke, sodass er am Samstag den 3. Platz der ProAm-Wertung (Gesamt P24) sein eigenen nennen konnte. Als Sieger der ProAm-Kategorie ließ sich Sören Spreng feiern. Der Deutsche kam knapp vor Essmanns Teamkollegen Ahmad Alshehab aus Kuwait (CarTech Motorsport Bonk) ins Ziel.

Sonntag, Rennen 6
Am Sonntag lief es noch besser: die #54 wurde auf 22 pilotiert und sorgte für ein erneutes Podium in der Kategorie ProAm: Platz 2 für Michael Essmann.Wie schon am Vortag gewann der Sauerländer Sören Spreng (GP Elite) diese Wertung. Rang 3 ging an den Bulgaren Georgi Donchev (ProfilDoors by Huber Racing).

 
DSCF8693

2. LAUF: HOCKENHEIMRING

Saisonrennen drei und vier des Porsche Carrera Cup Deutschland waren Teil des „Festival of Dreams“, des großen Fanfests zum 75. Geburtstag von Porsche Sportwagen. Tausende Besucher – viele im eigenen Porsche angereist – genossen bei bestem Wetter Rennsport-Action auf dem Hockenheimring und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf dem Gelände der badischen Rennstrecke. Nach einem durchwachsenen Qualifying am Freitag, waren die Startplätze für Rennen 3 und 4 am Hockenheimring nicht ideal. Doch im ersten Rennen am Samstag startete Michael Essmann Junior eine grandiose Aufholjagd durchs Feld und arbeitete sich auf P2 in der ProAm-Wertung (Gesamt P17) vor und brachte dieses Top-Ergebnis auch über die Ziellinie. Auch im Rennen am Sonntag wurde der Elektro Essmann 911 GT3 Cup stark durchs Feld pilotiert und Essmann jun. schaffte es bis auf den 20. Gesamtplatz vor: Erneut P2 in der ProAm-Wertung. Durch einen Exkurs durchs Kiesbett konnte jedoch nur der 4. Rang ProAm in die Wertung übernommen werden. Dennoch konnten wertvolle Punkte gesammelt werden und wir blicken nach vorne auf das nächste Event in Zandvoort.  Auch den Fans und Gästegruppen in der Box konnte am Hockenheimring Motorsport zum Anfassen geboten werden, inklusive regem Andrang bei der Autogrammstunde am Sonntag.

 
porsche 199709

1. LAUF: SPA FRANCORCHAMPS

HIGHLIGHTS CLIP SPA


Der erste und zweite Saisonlauf des Porsche Carrera Cup Deutschland erfolgte auf der Ardennen-Achterbahn: Spa-Francorchamps. Nach wechselhaften Bedingungen waren wir mit dem Qualifikations-Ergebnis, Startplatz 3 und 4 innerhalb der ProAM-Wertung, äußerst zufrieden.


Das erste Rennen endete jedoch durch einen unverschuldeten Zusammenstoß frühzeitig in Runde 2. Am folgenden Tag konnten wir jedoch -dank unseres Teams CarTech Motorsport Bonk- zuversichtlich ins Rennen 2 starten.

Kurz vor Rennbeginn einsetzender Nieselregen sorgte dafür, dass alle Teams in der Startaufstellung auf Regenreifen an ihren Porsche 911 GT3 Cup Fahrzeugen wechselten. Über die gesamte Renndistanz lag der Neunelfer mit Startnummer 54 auf Position 4 der ProAM-Wertung. Für besondere Spannung sorgten die Schlussminuten: Durch eine Safety-Car-Phase rückte das Feld der 31 Fahrzeuge für die letzte Runde nochmal eng zusammen. Die Zuschauer auf den Tribünen sahen ein spektakuläres Finale – am Ende behauptete sich Loek Hartog vor seinem Teamkollegen Larry ten Voorde (beide Team GP Elite). Michael Essmann beendete das Rennen auf Rang 4 in der ProAM-Wertung (Gesamt Platz 22).

Theo Oeverhaus (ebenfalls im Team CarTech Motorsport Bonk) aus Osnabrück sicherte sich als bester Rookie und Talent-Pool-Fahrer Rang sechs.
In der ProAm-Wertung freute sich Georgi Donchev über einen Doppelsieg. Nach seinem Erfolg am Freitag gewann der Bulgare vom Team ProfilDoors by Huber Racing vor Ahmad Alshehab (Kuwait/CarTech Motorsport Bonk) und Sören Spreng (Deutschland/GP Elite). 

 
CarTech 1

PRE-SEASON TEST AM NÜRBURGRING.

Der erste Rollout im Carrera Cup fand im Rahmen des offiziellen Pre-Season Test statt.
Nach der Fahrerbesprechung, der Abnahme durch die technische Kommissare von Overall und Fahrzeug ging es auf die ersten Meter der Kurzanbindung des Nürburgring GP Kurses – im neuen 992 GT3 Cup. Mit jeder Runde wurde das Gefühl für das Auto und das Bremsen ohne ABS besser. Am Ende der Test-Sessions waren die Rundenzeiten der Startnummer 54 im Mittelfeld des härtesten Markenpokal der Welt.

 
 
E Auto am Laden

Nehmen Sie Kontakt auf

Elektro Essmann GmbH
Von-Liebig-Str. 2
D-48432 Rheine 
Telefon: +49 5971 91122-0
Telefax: +49 5971 91122-40
Email: info@elektroessmann.de
 
Webdesign & CMS by bekalabs Webmedien